Sie finden uns im


Copyright Edud Design 2022.
Alle Rechte vorbehalten.

La Beauté pure Microblading.

Professionelles Pigmentierung für langhaltige, schöne Augenbraunen.
Wir antworten Ihrer wichtigsten Fragen.
Zu den Häufig gestellen Fragen

Wichtiges über Microblading und Behandlungen

Augenbrauen sind ein wichtiger Teil unseres Aussehens. Sie tragen maßgeblich zur Symmetrie unseres Gesichts bei und dazu, wie wir wahrgenommen werden. Perfekte Augenbrauen können jedes Gesicht schöner, freundlicher und gepflegter wirken lassen. Machen sie Schluss mit unförmigen, überzupften und nachgemalten Brauen!

Wie lange dauert die Behandlung?

Die durchschnittliche Microblading-Behandlungsdauer beträgt etwa 3 Stunden und umfasst folgende Schritte:

Ausfüllen des Vertrages und Abklärung eventuell noch offener Fragen exaktes Vermessen und Vorzeichnen der optimalen Augenbrauenform Wahl des passenden Pigments, abgestimmt auf den originalen Farbton Ihrer Haare.

Wie lange hält ein Microblading?

Ein Microblading hält im Schnitt zwischen 1 – 2 Jahre. Die Haltbarkeit hängt dabei von mehreren Faktoren wie Fettproduktion Ihrer Haut, Stoffwechsel und Schutz vor Sonneneinstrahlung ab.

Wie erfolgt das Pigmentieren?

Das Pigmentieren erfolgt mittels eines sogenannten sterilen ‚Blades‘. Ein Blade besteht dabei aus feinsten, aneinander gereihten Nadeln, die in einen stiftähnliche Halter eingespannt werden. Beim Pigmentieren ist größte Präzision gefragt. Während ich mit dem Blade über die Haut gleite, bestimme ich mittels sanften Drucks die Einbringtiefe der Farbpigmente und Verlauf der in die Haut gezeichneten Härchen.

Wird bei der Microblading-Methode eine Nachbehandlung benötigt?

Ja. In 90% der Fälle ist eine Korrektur erforderlich. Diese sollte 4-6 Wochen nach der Erstpigmentation erfolgen. Eine Korrektur ist aus mehreren Gründen erforderlich:

Die Eindringtiefe der Blades und somit die Einbringung der Pigmente ist sehr gering, die gezeichneten Härchen sehr fein und dünn.Somit besteht die Wahrscheinlichkeit, dass an einigen Stellen Pigmente “heraus fallen“. Diese müssen natürlich nachgearbeitet werden.

Bei der Korrektur können nachträgliche Anpassungen in der Breite der Augenbrauen vorgenommen werden.

Wenn die Kundin sich nicht sicher in der gewählten Farbintensität ist, wird zuerst mit einem helleren Farbton pigmentiert. Bei der Korrekturarbeit kann auf Wunsch die Farbe intensiviert werden.

Ist die Nachbehandlung im Preis inbegriffen?

Ja, eine Korrektur nach etwa 4-6 Wochen ist im Preis inklusive. Hierfür wird selbstverständlich ein neuer, steriler Einweg-Blade verwendet.

Wie wird die neue Augenbrauenform ermittelt?

Ihre optimale Brauenform wird nach dem ‚goldenen Schnitt‘ bestimmt. Dieser benennt ein Verhältnis von 1 : 1,618 und wird von uns als besonders angenehm empfunden. Als Maß aller Dinge für die spätere Brauenform dienen hierbei Ihre ganz individuelle Gesichtszüge. Mittels eines Zirkels wird Ihre Augenpartie bis ins kleinste Detail vermessen und die optimale Brauenform ermittelt und vorgezeichnet. Dennoch werden Sie natürlich in den komplette Formermittlung mit einbezogen.

Wie wird mit der Microblading-Methode ein so natürliches Ergebnis erreicht?

Im Gegensatz zur klassischen Pigmentation mit der Maschine, haben wir beim Microblading keine störenden Vibrationen, wodurch wir eine ausgesprochen feine Härchenzeichnung realisieren können. Die in die Haut gezeichneten Härchen sind kaum breiter als Echte, was durch den Einsatz der feinen Nadeln unter einem ganz bestimmten Arbeitswinkel in der Haut erreicht wird.

Tut das Pigmentieren bei einer Microblading-Behandlung weh?

Grundsätzlich gilt: Jeder Mensch hat ein anderes Schmerzempfinden. Beim Microblading findet eine Verletzung der Haut statt, die natürlich nicht ohne Schmerzen einher geht. Da wir im Gegensatz zum klassischen permanent Make-up jedoch flacher in der Haut arbeiten, ist ein Microblading im Vergleich zur Arbeit mit dem Gerät schmerzärmer. In aller Regel ist von einem Schmerzempfinden von ‚Augenbrauen zupfen x 4‘ auszugehen. 

Wie lange bleiben die Rötungen oder Schwellungen nach dem Microblading?

Schwellungen kommen nur selten vor und klingen normalerweise nach etwa einer Stunde bereits wieder ab. Leichte Rötungen dagegen sind normal und klingen etwa nach ein bis zwei Stunden wieder vollständig ab. In 90% der Fälle sind Sie unmittelbar nach der Behandlung Gesellschaftstauglich.

Warum ist der Preis eines Microbladings höher als bei einem klassischen permanent Make-up?

Microblading erfordert ein äußerst filigranes und präzises Arbeiten unter großer Komplexität. Für diese Methode ist enormes handwerkliches Geschick vonnöten, welches ausschließlich durch das erlernen der richtigen Technik und stetem Training sowie ständigen Weiterbildungen erlangt werden kann. Ich warne Sie ausdrücklich vor Billiganbietern. Die Ausbildung ist in Deutschland NICHT GEREGELT und somit keine Pflicht. Im schlimmsten Fall können Sie also an nicht bis nur schlecht ausgebildet Anbieter geraten oder es werden billige Pigmente verwenden, die zu starken allergischen Reaktionen führen können.

Mit welchen Pigmenten arbeitet La beauté Pure?

In Ihrem Kosmetikatelier wird ausschließlich mit Pigmenten und Arbeitsmitteln des weltweiten Marktführers ‚Phibrows‘ gearbeitet. Sämtliche Pigmente werden in Deutschland hergestellt und sind frei von Schwermetallen und Tartrazin. Phibrows-Pigmente sind außerdem vegan und halal.

Verändert sich die Farbe mit der Zeit ins rötliche oder bläuliche?

Nein, Ihr Farbton wird sind nicht mit der Zeit verändern. Unter Einfluss von Sonneneinstrahlung und Stoffwechseln verlieren die Pigmente nach 1 – 2 Jahren lediglich an Intensität, ohne jedoch ins rötliche oder bläuliche umzuschlagen.

Ich habe keine eigenen Augenbrauen-Härchen mehr. Ist ein natürliches Ergebnis trotzdem machbar?

Je mehr eigene Härchen noch vorhanden sind, desto natürlicher ist das Ergebnis. Aufgrund des feinen und präzisen Arbeitens kann jedoch auch bei vollständigem Verlust der eigenen Härchen ein Microblading, auf den ersten Blick, kaum von echten Augenbrauen unterschieden werden.

Für wen eignet sich diese Pigmentiermethode?

Die manuelle Methode Augenbrauen zu pigmentieren eignet sich grundsätzlich für alle, die dauerhaft schön geformte, natürlich wirkende Augenbrauen möchten. Das tägliche, manchmal nervenaufreibende, Anmalen entfällt.

Ist fettige Haut eine Kontraindikation?

Nein, nicht grundsätzlich. Jedoch kann sich die Haltbarkeit eines Microbladings bei fettiger Haut reduzieren und die Härchenzeichnung etwas an Klarheit verlieren. Kunden mit erhöhter Hautfettproduktion benötigen daher öfter eine Korrektur. 

Ist eine Narbe an der Augenbraue eine Kontraindikation?

Nein, eine Narbe an der Augenbraue ist nicht grundsätzlich eine Kontraindikation. Sofern die Narbe glatt oder nach innen gezogen ist, kann normal pigmentiert werden. Lediglich keloide, also nach außen gewölbte Narben, bilden die Ausnahme. Diese stellen sehr wohl eine Kontraindikation dar.

Was sollte ich vor einer Microblading-Behandlung beachten?

Beim Microblading wird die Haut verletzt. Daher ist es wichtig, dass Sie einen Tag vor der Pigmentation auf Alkohol, Drogen und Schmerzmittel verzichten, sowie vier Stunden vor der Pigmentierung keinen Kaffee mehr trinken. Durch die Blutverdünnende Wirkung kommt es während der Behandlung andernfalls unter Umständen zu unerwünscht starken Blutungen, welche die eingebrachten Pigmente wieder ausschwemmen können.

Was sollte ich nach einer Microblading-Behandlung beachten?

Während des gesamten Heilungsprozesses sollten sie strikt auf Solarium und Sonnenbäder, Sauna sowie öffentliche Schwimmbäder verzichten. Auch vom Auftragen von Make-up, Puder und Co. sollten Sie in dieser wichtigen Phase Abstand nehmen. Ihr eigener Umgang und Verhalten mit dem frischen Microblading bestimmt maßgeblich das Endergebnis! 

Ich habe bereits ein altes permanent Make-up. Kann dieses gecovert werden?

Hierzu kann ohne vorherige Beurteilung vor Ort keine eindeutige Aussage getroffen werden. Grundsätzlich ist es möglich, unschöne permanent Make-ups zu covern, doch dafür müssen ganz bestimmte Bedingungen gegeben sein. Je blasser Ihr altes PMU ist, desto schöner wirkt die Härchenzeichnung. Wichtig dabei ist, dass ihr altes PMU nicht schwarz oder Dunkelblau ist, sowie, dass die Haut darunter nicht vernarbt ist. 

Welche Vorteile hat Microblading gegenüber der Pigmentierung mit einem Gerät?

Durch die feinen Blades sind feinste Härchenzeichnungen möglich. Die in die Haut gezeichneten Härchen verlaufen und verwischen nicht mit der Zeit. Bereits unmittelbar nach der Behandlung sehen Ihre Brauen absolut natürlich und authentisch aus. Es entstehen weder Schwellungen noch Narben

Gibt es Kontraindikationen für die Durchführung von Microblading?

Ja, bei folgenden Kontraindikationen wird strikt vom Pigmentieren abgesehen:

  • Schwangerschaft und Stillzeit
  • Menstruation
  • insulinabhängiger Diabetes
  • Epilepsie
  • Blutgerinnungsstörung und damit verbundene Krankheiten
  • Akute Entzündungskrankheiten
  • Veranlagung zur Bildung keloider Narben
  • Psychische Störungen
  • Erkältung

 

Mehr Fragen?

Keine Frage soll unbeantwortet bleiben. Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne. Für Sie haben wir ein Kontaktformular auf unserer Website gestellt, damit Sie direkt mit uns Kontakt aufnehmen können. Rund um die Uhr.

Kontakt zu La Beaute Pure